Humanitäre Hilfe seit 1991
Neueste Mitteilungen
- Hilfstransport in die Ukraine – Ihre Unterstützung wird benötigt!Zusammen mit dem ukrainischen Pfadfinderbund werden wir wieder einen Lkw in das Gebiet Turka und Rivne schicken. Von dort werden unsere Partnerorganisationen die Hilfsgüter nach unseren Vorgaben verteilen und auch in den Osten der Ukraine weiterleiten. Termin & Ort der … Hilfstransport in die Ukraine – Ihre Unterstützung wird benötigt! weiterlesen
Spendenkonto
IBAN: DE04 7015 0000 0040 138018
BIC: SSKMDEMM
Wir helfen den Flüchtlingen, den Kriegsopfern und dem ukrainischen Volk.
Spendenaufruf der Ukraine Aktivhilfe München e. V. (PDF)
Viele Geflüchtete harren an den Grenzen aus, aber immer mehr kommen in München an. Deshalb stellen wir diesen Zwischenstand für Sie zusammen, was die Hilfe von Freiwilligen, die Unterkunftsfrage, Sachspenden oder die rechtlichen Fragen anbelangt.
Die Regierung von Oberbayern bittet alle Geflüchteten aus der Ukraine, sich grundsätzlich im Ankunftszentrum in der Maria-Probst-Straße 14 registrieren zu lassen, auch wenn sie privat untergebracht sind. Andernfalls können ggf. keine Unterstützungsleistungen in Anspruch genommen werden. Bei der Registrierung können auch die nötigen Gesundheitsuntersuchungen veranlasst werden.
Sollte jemand eine Unterkunft anbieten, helfen wollen oder Sachspenden haben, kann man sich unter www.ukrainehilfe-muenchen.de anmelden.
Ebenso können sich dort alle Ukrainer, die eine Unterkunft in München suchen, ebenfalls eintragen und werden dann von uns mit möglichen Unterkunftsanbietern in Kontakt gebracht.
Fragen und Antworten zum Aufenthalt in München
Münchner Flüchtlingsrat. Die Seite wird laufend aktualisiert.
http://muenchner-fluechtlingsrat.de/informationen-zur-situation-von-ukrainischen-gefluechteten/
Anlaufstelle für Ukrainer – Kulturzentrum Gorod
Dort erhalten ankommende Ukrainer in ihrer Muttersprache einen herzlichen Empfang, Infos zu Unterkünften, Rechtliche Infos und Sachspenden. Außerdem wurde dort ein Spendenkonto eingerichtet.
https://linktr.ee/hilfefurfluchtlingeua und https://de.newgorod.org/